Artikeldesign – Der Weg zu einem professionellen Aufbau

Parametrik
Ein professionell erstellter Artikel, auch «Spritzling» genannt, bringt bereits viele Eigenschaften, zur Erstellung der formgebenden Teile, mit. Damit dieses gelingt, sollte der Artikel mit #Parametrik versehen sein, um ein rasches Ändern verschiedener Attribute zu gewährleisten.

Angussposition
Weitere wichtige Aspekte sind die #Angussposition und die Ausführung. Hier sollte bereits feststehen, ob eine offene oder geschlossene #Düse zum Einsatz kommt.

Strömung & Füllung
Was ebenfalls von Anfang an berücksichtigt werden muss, sind Geometrien, die auf #Strömung und #Füllung Einfluss nehmen. Unter anderem sind das dünnwandige Bereiche und #Fliesshilfen. Diese sollten in die Parametrik einfliessen, da sonst die nachträgliche Änderung der Parameter an diesen Geometrien Schaden nehmen könnten.

Entformbarkeit
Bei der #Entformbarkeit ist vor allem zu beachten, dass sämtliche
#Auszugschrägen und #Radien angebracht sind. Zudem wäre es wichtig, schon von Beginn an festzulegen, auf welcher Seite der #Artikel ausgeworfen werden soll – #Düsenseite oder #Auswerferseite.

Auswerferseite
Von Belang ist ebenfalls die Art und Weise des Auswurfs, ob mit #Abstreifring und/oder #Pins.

Strömung & Füllung
Um #Fliesslinien und #Lunkerbildung zu reduzieren, muss stets berücksichtigt werden aus welchem #Material der Artikel gespritzt wird.
…und das ist bei Weitem nicht alles!
Des Weiteren wäre es vorteilhaft, verschiedene Faktoren vom ersten Moment an mit einfliessen zu lassen, wie z.B. #Teilungssprünge und Absätze. Das macht jeden weiteren Schritt einfacher und man ist viel schneller am Ziel.